Workshops und Aufbauschulungen

Kompakte Workshops und Aufbauschulungen über bis zu drei Semestern Dauer mit wechselnden Themenfeldern bieten Raum für eine individuelle und themenbezogene Fortbildung unserer Absolvent*innen und Kirchenmusiker*innen. Dies selbstverständlich mit fachlich wie pädagogisch versierten Referent*innen! Dabei achten wir bei den Aufbauschulungen auf eine nicht zu hohe Kontaktzeit und hinreichend lange Phasen der Vor- und Nachbereitung: Alle vier bis sechs Wochen trifft sich eine kleine Lerngruppe, und in der Mitte und am Ende der Fortbildung steht oft ein öffentliches Projekt, das die Teilnehmenden gemeinsam gestalten. Themenbereiche sind Orgel und Chor (Interpretation und Repertoire), Gospelchor, NGL-Begleitung am Klavier/E-Piano sowie Neue Musik.

Derzeit arbeiten wir in Rücksicht auf die Pandemielage ganz oder teilweise auch in digitalen Formaten.

Im "verflixten siebten Jahr" - Workshop mit Meinrad Walter zum Gotteslob

An diesem Workshop können Interessierte, die nicht Kursteilnehmer*innen der BKMS sind, wegen der Pandemiesituation nur per Videostream teilnehmen.

Cookie-Einstellungen

Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch betätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Alternativ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen und dies mit dem Button "Speichern" festlegen. Weitere Informationen hierzu und zur Verwendung der Social-Plugins auf unserer Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung | Impressum